Spieleanbieter: | NetEnt | Gewinnlinien: | 27 | Maximal Münzen pro Spin: | 10 |
Bonusrunden: | Nein | Streusymbol: | Ja | Multiplikator: | Ja |
Walzen: | 5 | Minimale Münzen pro Spin: | 1 | Autoplay-Option: | Ja |
Wildes Symbol: | Ja | Freispiele: | Ja | Jackpot: | 5000 |
RTP | 96.25% | Flüchtigkeit: | Mittel | Themen: | Tier Spielautomaten |
Mit seinem Spinsane Slot hat Entwickler NetEnt Mitte 2019 einen für seine Verhältnisse eher ungewöhnlichen Spielautomaten veröffentlicht. Vor allem thematisch und funktional geht es, im Vergleich zu anderen NetEnt-Slots, relativ simpel und einfach zu. Was jedoch auch Vorteile bringt, da Spinsane hierdurch entsprechend leicht zu bedienen und zu erlernen ist.
Gespielt wird auf einem klassischen Spielfeld mit fünf Walzen und drei Reihen. Auf diesem sind insgesamt 27 Gewinnlinien verteilt. Einsätze erfolgen dabei immer auf allen möglichen Gewinnlinien. Die Einsatzhöhe lässt sich derweil mittels Ebenen/Leveln und dem Münzwert festlegen.
Eher ungewöhnlich ist, dass einige Walzenpositionen nach einer Drehung leer sein können. So kann es sein, dass sich auf einer Walze lediglich ein Symbol zeigt. Ebenso ungewöhnlich, zumindest für NetEnt, ist die eher geringe Anzahl an unterschiedlichen Walzenmotiven. So gibt es als Standardsymbole mit dem Wolf, der Wolfspfote und dem Wolfszahn (Glücksbringer) gerade mal drei Symbole. Allerdings sind jeweils zwei Varianten, nämlich eine Standard- und eine Supersymbolvariante, von den Zeichen vorhanden. Die Supersymbole sind mit einer Kratzwunde versehen und sorgen für deutlich höhere Gewinne. Folgende Werte ergeben sich laut Auszahlungstabelle:
Symbol | 3 Symbole | 4 Symbole | 5 Symbole |
Wolf Supersymbol | 100 | 400 | 5.000 |
Wolf Standard | 40 | 80 | 500 |
Pfote Supersymbol | 40 | 80 | 1.000 |
Pfote Standard | 8 | 20 | 100 |
Glücksbringer Supersymbol | 10 | 40 | 250 |
Glücksbringer Standard | 2 | 5 | 25 |
Für eine Gewinnkombination braucht es demnach immer mindestens drei gleiche Symbole, die sich von links nach rechts auf einer der 27 Einsatzlinien befinden müssen. Dabei zahlt Spinsane immer nur den höchsten Gewinn der jeweiligen Auszahlungslinie aus.
Als weitere Symbole finden sich auf den Walzen natürlich mit dem Wild und Scatter auch noch die Klassiker. Das Wild ersetzt ganz traditionell alle anderen Symbole und damit auch die Supersymbole. Das Scatter ist unterdessen für das Auslösen des Bonusspiels zuständig. Allerdings braucht es hierfür mindestens fünf Scatter auf den Rollen. Dabei vergibt jedes einzelne Scatter-Zeichen zwei Free Spins bis zur maximalen Anzahl von 30 Freispiele.
Simple aber interessante Freispiele dank Wild-Walzen und leichte Bedienung
Zwar machen die Supersymbole bereits die Normalrunden des Spinsane Spielautomaten durchaus interessant. Für echte Spannung sorgen jedoch erst die Freispiele, welche der Spieler auf die weiter oben bereits genannte Methode erhält. Da es jedoch tatsächlich ganze fünf Scatter bis zum Auslösen des Bonusspiels benötigt, muss der Spieler mit etwas Pech auch etwas Geduld beweisen. Diese kann sich jedoch am Ende unterm Strich auszahlen.
Während der Freispiele von Spinsane verwandelt das Spiel eine zufällige Rolle nämlich in eine reine Wild-Walze. Die Funktion beschränkt sich jedoch auf die zweite, dritte, vierte und fünfte Walze. Die erste Walze ist demnach ausgenommen und kann sich nicht in eine Wild-Walze verwandeln. Was jedoch durchaus nachvollziehbar ist, da die Gewinnchancen mit einer Wild-Walze auf der ersten Rolle sehr wahrscheinlich etwas übertrieben wären.
Von den Freispielen abgesehen bietet Spinsane jedoch sonst keinerlei Funktionen. Das ist für einen Slot von NetEnt einerseits recht ungewöhnlich. Immerhin ist der Entwickler bekannt für seine funktionsreichen Automatenspiele. Andererseits kommen so aber auch zur Abwechslung mal die Spieler auf ihre Kosten, die vorzugsweise klassische und vor allem simpel gestaltete Slotmaschinen spielen.
Bedienung, Funktionen und Einstellungen
Simpel und unkompliziert fällt derweil auch die Bedienung der Spinsane Slot Machine aus. Spielrunden startet der Spieler wahlweise manuell mittels eines Klicks auf den “Drehen”-Button oder per Autoplay-Funktion. Das Spiel kann bis zu 1.000 Drehungen automatisch durchführen und beendet die Spins auch automatisch, sobald folgende, vom Spieler individuell einstellbare Limits und Einstellungen eintreten:
- Bei einem beliebig hohen Gewinn.
- Beim Auslösen der Bonusfunktion/Gewinn der Freispiele.
- Wenn ein Einzelgewinn größer ist als eine bestimmte Summe.
- Sobald das Guthaben um eine bestimmte Summe steigt.
- Sobald das Guthaben um eine bestimmte Summe sinkt.
Seine Einsätze, die bei den meisten Casinos zwischen 10 Cent und 500 Euro betragen können, legt der Spieler mit nur wenigen Klicks fest. Dabei legt er mit den Plus- und Minuszeichen zum einen die Anzahl der Ebenen und zum anderen den Wert einer Münze fest.
Über das Optionsmenü, welches sich mit einem Klick auf das Werkzeug-Icon öffnet, lassen sich darüber hinaus einige weitere Einstellungen aufrufen. So können die Spieler hier das Schnellspiel aktivieren, das Intro deaktivieren oder angeben, dass sie die Leertaste ihrer Tastatur für Drehungen verwenden möchten. Ein Klick auf den “I”-Button öffnet unterdessen ganz typisch eine Infotafel mit der Auszahlungstabelle und der Erklärung der wichtigsten Funktionen von Spinsane. Mit dem “?”-Symbol öffnet sich zu guter Letzt eine noch detailliertere Spielanleitung.
Gewinne von bis zum 5.000-Fachen des Einsatzes
Mit Spinsane können Spieler das bis zu 5.000-Fache ihres Einsatzes gewinnen. Hierzu benötigen sie aber natürlich fünf Wolfsköpfe in der Supersymbol-Variante. Etwas Glück gehört demnach dazu. Allerdings bietet der Slot, mit Blick auf die theoretisch mögliche Auszahlquote (RTP-Rate) von 96,25 Prozent allgemein gute Gewinnmöglichkeiten. Ein gewisses Guthaben beziehungsweise ein kluges Vorgehen beim Spielen ist jedoch erforderlich, um mit Spinsane Erfolg zu haben. Den Einsatz pro Spielrunde sollte man daher, dem Spielbudget entsprechend, eher gering ansetzen. So braucht es immerhin allein fünf Scatter-Symbole, um die Freispiele auszulösen, und diese können mit Pech einige Spielrunden auf sich warten lassen.
Spinsane kostenlos spielen ohne Risiko
Zwar mag Spinsane, was seine Funktionen und Regeln angeht, ein sehr einfaches Automatenspiel sein. Um ein gewisses Gefühl für das Spiel zu bekommen, empfiehlt es sich dennoch, zunächst einige Spielrunden mit der Testversion zu verbringen. Die Demo ist bei uns verfügbar und eignet sich gut, um Spinsane kostenlos auszuprobieren. Funktional gibt es zur normalen Version dabei keinen Unterschied. In der Demo geht es aber natürlich nur um Spielgeld und der Spieler muss weder beim Casino angemeldet sein noch über Guthaben verfügen. Daher ist das Spielen der Demo von Spinsane ganz ohne Risiko möglich.
Spinsane unterwegs spielen auf dem Smartphone oder Tablet
Fast alle modernen Spielautomaten lassen sich auch auf dem Smartphone oder Tablet aufrufen. Das gilt natürlich umso mehr für die Spiele von NetEnt, da es sich um einen der größten und bekanntesten Provider handelt. Da Spinsane online mit fast jedem gängigen Mobile Browser funktioniert, braucht es zum Spielen des Slots auch keine separate App. Dank neuester Webtechnologien passt sich das Spiel nach dem Aufruf im Browser dem Endgerät an, was etwa Bildschirmgröße und Auflösung angeht. Von kleineren Änderungen der Bedienoberfläche abgesehen unterscheidet sich die mobile Variante von Spinsane dann auch in keiner Weise von der Desktop-Version.
Fazit: Netter Slot für Puristen
Normalerweise strotzen die Spielautomaten von NetEnt nur so vor Features. Spinsane ist jedoch eine gelungene Ausnahme und NetEnt hat sich bei diesem Slot auf das Wesentliche konzentriert. Das Spiel ist daher vor allem für Puristen interessant, die allerdings auch etwas Geduld mitbringen sollten. Das bedeutet auch nicht, dass beim Spielen von Spinsane übermäßig Langeweile aufkommt. Freunde funktionsreicher Slots sollten sich aber dennoch besser nach einem anderen Automatenspiel umsehen.